Um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder unter Einstellungen. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.
Diese Darstellung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Diese Tabelle soll Ihnen einen Großteil der Ursachen, die zu Gefährdungen bei der häuslichen Pflege führen, aufzeigen und Maßnahmen angeben, wie Sie den Gefährdungen vorbeugen und sich davor schützen können.
Ursachen | Gefährdungen | Maßnahmen |
---|---|---|
Vergessen der eigenen Identität: | Psychische Belastung | In Jacken und Mäntel Namen und Adresse einnähen |
Keine Orientierung und fehlende Gefahreneinschätzung im Straßenverkehr | Psychische Belastung | Sichere und bekannte Laufwege in Ihrer Umgebung finden. Ortungsgerät verwenden (gilt nicht für jeden) |
Spiegel bei Verlust der Ich- Identität: | Psychische Belastung Geschlagen werden | Den Spiegel zuhängen oder entfernen Validieren (Methode mit Menschen mit Demenz zu sprechen und sie zu beruhigen) |
Geistig und körperlich nicht in der Lage, Treppen zu steigen: | Psychische Belastung | Faltbare oder schwenkbare Tür oder Gitter zur Absicherung einbauen. |
Keine bebilderte Tür: | Psychische Belastung Körperliche Belastung | Foto mit Abbild der Toilette auf der Außenseite des (Gäste)-WCs, auf der Innenseite ein Foto des Flures anbringen |
Normale Haustür: | Psychische Belastung | Vorhang vor die Haustür oder die Tür von innen tapezieren; dies verhindert, dass der Mensch mit Demenz die Wohnung unbeaufsichtigt verlässt. |