Um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder unter Einstellungen. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.
Das Waschbecken sollte unterfahrbar sein. Als Armatur bieten berührungslose sensorgesteuerte Produkte einen maximalen Komfort, Einhebel-Mischbatterien sind je nach Situation bereits hilfreich. An allen Armaturen sollte eine Temperaturbegrenzung bei 45° eingebaut werden, um ein Verbrühen zu verhindern. Die Ablageflächen sollten rund um das Waschbecken angeordnet sein.
Ursachen | Gefährdungen für pflegende Angehörige | Maßnahmen |
---|---|---|
Verwenden von Stückseife | Infektionsgefahr |
Spender für Waschlotion/Desinfektionsmittel einsetzen |
Fingerrückenspender für Seife (ähnlich zu Desinfektionsmittelspendern im Krankenhaus) können am Waschtisch in Greifhöhe angebracht werden. Sie sind entweder fest in der Wand verschraubt oder als hochwertiges Saugnapfsystem erhältlich. Neben dem Vorteil der einfachen, auch einhändigen Bedienbarkeit schaffen sie mehr Übersicht auf dem Waschtisch und laufen nicht Gefahr, herunterzufallen. Darüber hinaus ist die Belastung mit Bakterien geringer, da der Spender mit dem Fingerrücken bedient wird. Nach demselben Prinzip arbeiten Spender für Desinfektionsmittel. Achten Sie auf die regelmäßige Reinigung des Spenders.
Es gibt spezielle Schrägfrontspiegel, in denen sich die Person vor dem Spiegel im Sitzen und im Stehen sehen kann, ohne dessen Position zu verändern. Dies kann von Interesse sein, wenn mehrere Personen in einem Haushalt wohnen, die unterschiedliche Bedürfnisse haben.